Gesund durchs Eisbad – Ice Ice Baby!
E s gibt viele Namen für Chill-Tubs wie Eis-Badewanne, Eistonne oder Kältepool. Eines haben alle Kältebecken gemeinsam: Ein verbessertes Immunsystem durch regelmäßige
Nutzung des Eisbades. Stellt Euch vor, es gibt wieder eine Hitzewelle in Hannover und Ihr kühlt Euch abends nach der Arbeit einfach durch eine Kaltwassertherapie runter. Schon
nach 2 Minuten werden Endorphine ausgeschüttet, Ihr fühlt Euch frisch und voller neuer Energie und der ganze Alltags-Stress ist vergessen.
Wir haben die ganze Produktpalette der Eisbecken für Euren Garten oder Balkon. Von der kostengünstigen kleineren aufblasbaren Eistonne bis zur professionellen Chilltub-Eiswanne in
schickem Design, einem Partikelfilter und Ozonfilter für perfekt klares, sauberes Wasser und zusätzlich ausgestattet mit einer hoch isolierenden Abdeckung, um den Energieverbrauch
minimal zu halten.
D ie Vorteile des Eisbades reichen weit über die Abkühlung hinaus. Viele Leistungssportler, aber auch Menschen aus dem Alltag schwören auf die Wirkung: Das Immunsystem wird
gestärkt, die Muskeln regenerieren schneller und Entzündungen können abgebaut werden. Wer regelmäßig ins kalte Wasser steigt, trainiert nicht nur seinen Körper, sondern auch
seinen Geist – Disziplin, Willenskraft und mentale Stärke sind nur einige der positiven Nebeneffekte.
Selbst wenn es draußen heiß ist: Ein Eisbad sorgt für den ultimativen Frische-Kick. Schon wenige Minuten genügen, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und eine belebende Wirkung
zu erzielen. So wird das Eisbad zu einem festen Bestandteil eines gesunden Lebensstils – für Sportler, Biohacker und alle, die sich mehr Vitalität wünschen.
DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK
💪
Weniger Muskelkater
Kälte reduziert Mikroentzündungen – die Muskulatur fühlt sich schneller erholt an.
⏱
Schnellere Regeneration
Durch die Kältephase und anschließende Erwärmung kommst du zügiger zurück ins Training.
❄️
Entzündungen mindern
Kaltes Wasser dämpft Entzündungsreaktionen – ideal nach intensiven Einheiten.
❤️
Durchblutung fördern
Wechsel von Kälte zu Normaltemperatur trainiert die Gefäße und regt die Zirkulation an.
KEIN EIS ERFORDERLICH
Finde dein perfektes Eisbad!
Unsere Eisbecken – Modelle & Varianten
O b platzsparend auf dem Balkon, stylisch im Garten oder professionell für dein Training – unsere Eisbecken gibt es in verschiedenen Designs und Ausführungen. Jedes Modell
bietet dir die gleiche eisige Erfrischung, abgestimmt auf deine Bedürfnisse.
Entdecke jetzt die Varianten und finde genau das Eisbad, das zu deinem Alltag, deinem Platzangebot und deinem Ziel passt.
✅ Wasserkapazität: 800 l
✅ Trockengewicht: 125 kg
✅ Außenmaße: 170 × 73 × 75 cm
✅ Wassertemperatur: 3 °C – 40 °C
✅ Kühlung/Heizung: integriertes System
✅ Filterung: Ozon + Partikelfilter
ESSENTIAL POD
Der mobile Einstieg in die Kältetherapie: ultra-haltbares, verstärktes PVC, Thermodeckel zur Temperaturhaltung und komfortabler Aufbau – ideal für Balkon, Garten oder unterwegs.
✅ Wasserkapazität: 498 l
✅ Trockengewicht: 16,5 kg
✅ Material: verstärktes PVC
✅ Abdeckung: Thermodeckel inkl.
✅ Aufblasen: Hochdruckaufbau (max. 10 Psi)
✅ Zubehör: Pumpe, Tragetasche, Reparaturset
✅ Fassungsvermögen: ca. 450–500 l
✅ Trockengewicht: ca. 16–20 kg
✅ Material: verstärktes PVC / Drop-Stitch
✅ Abdeckung: Thermodeckel inklusive
✅ Aufbau: schnell, inkl. Pumpe
✅ Zubehör: Pumpe, Tragetasche, Reparaturset
Kältetherapie – kurz & kraftvoll
⏱️
Schnellere Regeneration
Kälte dämpft Mikroentzündungen und verkürzt die Erholungszeit nach harten Einheiten.
🛡️
Immunsystem-Booster
Regelmäßige Kältereize trainieren den Körper – du fühlst dich wacher und widerstandsfähiger.
🌙
Besserer Schlaf
Abendliche Kältebäder können das Nervensystem runterfahren – für tiefere Erholung.
❤️
Stress runter
Kälte trainiert Resilienz: Atem, Fokus, Endorphine – du fühlst dich klarer und energiegeladen.
So startest du – in 3 Schritten
💧
Schritt 1: Füllen & Vorbereiten
Becken mit sauberem Wasser befüllen. Abdeckung drauf – die Technik kühlt.
🌡️
Schritt 2: Temperatur wählen
Anfangs 10–12 °C, später 3–8 °C. 2–5 Minuten reichen für starke Effekte.
🧘
Schritt 3: Eintauchen & Atmen
Ruhig durch die Nase atmen, Fokus halten. Danach warm werden & genießen.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie kalt sollte das Wasser sein? +
Für Einsteiger reichen 10–12 °C, Fortgeschrittene gehen auf 3–8 °C. Wichtig ist die regelmäßige Anwendung, nicht das Extrem.
Wie oft sollte man ein Eisbad machen? +
2–4 Mal pro Woche sind optimal. Schon wenige Minuten pro Session reichen, um Regeneration und Immunsystem zu stärken.
Brauche ich Eiswürfel? +
Nein – unsere Becken regulieren die Temperatur automatisch. Kein lästiges Schleppen von Eisbeuteln mehr.
Ist Kältetherapie für jeden geeignet? +
Grundsätzlich ja. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen sollten vorher ärztlich Rücksprache halten.